Umgestaltung Dachterrassen Wien
Die bestehenden Dachterrassen auf zwei Ebenen eines Wiener Dachgeschoßausbaues wurden in Zusammenarbeit mit um.land Landschaftsarchitektur grundlegend neu gestaltet.
Auf der oberen Ebene sorgen neue Holzdecks aus robuster Thermoesche für Behaglichkeit, Hochbeete sowie die neue Bepflanzung gliedern den Raum, eine Sitzbox aus Fundermax-Platten dient als wasserdichter Stauraum. In bestehende Metallkonstruktionen eingepasste Trennzäune aus den selben Thermoeschedielen schaffen Privatheit, ermöglichen zugleich aber auch Durchblicke.
In der unteren Ebene schaffen die neuen Trennelemente zusammen mit der überarbeiteten Bepflanzung einen geschützten Rückzugsraum. Über schwarzen Schieferbruch führen Trittinseln aus Thermoesche zu einem Holzdeck mit großer Sitz- und Liegebank.
Mit der Ausführung sowie dem Bepflanzungskonzept wurde gruenhoch3 beauftragt, an die hiermit ein herzlicher Dank für die hervorragende Umsetzung ergeht! Die fotografische Dokumentation stammt von Bernhard Fiedler.