das flash – die neue Boulderhalle
In einem ehemaligen Lager und einer dazugehörigen Garage im 20. Bezirk in Wien, nahe des Nord-Westbahnhofsareals, sollte eine Boulderhalle entstehen.
Bei diesem Projekt war es das Hauptanliegen, ressourcenschonend und nachhaltig zu planen und dies mit gutem und funktionellem Design zu kombinieren.
So lebt der Bestand auch nach der Fertigstellung weiter und bleibt in allen Räumen in verschiedenen Formen und Strukturen sichtbar.
Die alte Ölheizung wurde verfüllt und durch eine mit Wärmepumpen betriebene Heiz- und Kühlanlage ersetzt, ebenso läuft die Lüftungsanlage mit einer Wärmepumpe. Eine Photovoltaikanlage ist bereits eingeplant und wird nachgerüstet.
Die klare räumliche Strukturierung des Projekts sorgt für eine gute Orientierung und eine angenehme Atmosphäre. Eine einfache und funktionelle Formensprache, helles Holz und eine Farbwelt aus Rot- und Grüntönen ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt. Wo nicht unbedingt eingegriffen werden musste, wurden die ehemalige Garage und das ehemalige Lager im vorgefundenen Zustand belassen. Die Bodenbeschichtung lässt die Spuren des Bestands durchscheinen, während Lüftung, Kühlung, Elektrik und Licht offen verlegt sind.
Der Empfangsbereich mit der Bar bildet das Herzstück des Bistros. In Materialität und Farbgebung orientiert er sich am Gesamtkonzept der Halle. Das Möbelstück ist beim Eintreten als Erstes sichtbar und dient allen Gästen gleichermaßen als Anlaufstelle – egal, ob es um eine Anmeldung oder um Toast oder Bier geht.
Bei der Planung war es dementsprechend wichtig, nicht nur alle Funktionen unterzubringen, sondern auch das repräsentative Element zu berücksichtigen. Die Tische und Stühle hingegen stammen größtenteils aus zweiter Hand und wurden von uns gemeinsam mit den Auftraggeber*innen ausgewählt. Auch der Gastgarten ist bereits begrünt und möbliert.
Die Massivholzelemente der Galerie, unter der sich die Nebenräume befinden, bleiben größtenteils unverkleidet. Auch hier ist das Gestaltungskonzept in den roh belassenen Bestandselementen und der Bodengestaltung sichtbar. Das Farbkonzept wird in den Fliesen und den Glasrahmen aufgegriffen.
Den Hauptteil der Boulderhalle bilden die Boulderwände und der Trainingsbereich. Die gesamte Kletteranlage mit ihren sorgsam ausgewählten Neigungswinkeln, Absprungbereichen und Aufenthaltszonen sowie die Trainingsgalerie haben wir gemeinsam mit den Auftraggeber*innen geplant.